Lust auf Leben - Sexualberatung, Sexualtherapie, Psychologische Beratung Basel
Gespräch Körper, Geist & Seele SexNews Kontakt Termin vereinbaren

Psychologische Beratung

 

Sexualberatung

 

Der systemische Ansatz in der Paar- und Sexualberatung

 

Beratung für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch

 

Mutter-Wunschkind-Dialog

Sexualberatung

 

Was ist Sexualberatung und Sexualtherapie?

 

Sexuelle Störungen jeglicher Art sind immer ein Verlust an Lebensqualität. Sie verhindern eine befriedigende Sexualität und damit das allgemeine Wohlbefinden. Der Mensch ist immer als Einheit von Körper, Geist und Seele zu betrachten. Insofern dürfen Störungen der Sexualität wirklich ernst genommen werden.

Störungen im sexuellen Empfinden oder in der sexuellen Funktion sind weiter verbreitet als allgemein angenommen und gehören zu den großen Tabus unserer Zeit.
Auf keinem anderen Gebiet gibt es so viele Fehleinschätzungen, Irritationen und Fehlinformationen.

Männer sind unter Umständen irritiert durch die elterliche Verständnislosigkeit bezüglich natürlicher Entwicklungen. Sie werden zu schlechtem Gewissen, Eile und Heimlichkeit erzogen, was einem späteren reifen Sexualleben entgegensteht.
Sie lernen im Beruf ziel- und erfolgsorientiert, schnell und pünktlich ihre Arbeit abzuliefern, "möglichst viel Leistung in kürzester Zeit". Oft überträgt sich der Leistungsgedanke in die Sexualität. Dann gerät die Tatsache, dass sexuelle Erfüllung nur durch Hingabe und Loslassen möglich wird, völlig aus dem Blickwinkel.

Frauen werden oft zu Angepasstheit, Unterordnung und Passivität erzogen. Durch die späteren vielseitigen gesellschaftlichen Anforderungen in Organisation und Strukturierung ihres Lebens und von der Notwendigkeit, Beruf und Familie unter "einen Hut" zu bekommen, geraten sie im Grunde in den Sog männlicher Werte und Normen. Das Vertrauen in die weibliche lebendige Kraft der Intuition verschwindet. Dadurch leben viele Frauen – ohne es wirklich zu wollen - heute gegen ihre Natur, schützen ihr Inneres und werden dadurch härter. Die Folge ist: ihre Weichheit und Hingabefähigkeit geht verloren.

Vielfach sind es Unwissenheit und daraus abgeleitete Hemmungen oder Abwehrreaktionen, die zu Problemen führen. Hier hilft Sexualberatung durch Aufklärung und Information. Sie hilft Leidensdruck zu vermindern und einen lustvolleren Umgang mit der eigenen Sexualität zu erreichen - ganz gleich, ob Sie als Single oder in einer Beziehung leben.

 

Sexualtherapie ist angebracht, wenn es sich um tieferliegende und länger andauernde sexuelle Störungen handelt. Dazu zählen Orgasmusstörungen, Mangel an sexuellem Verlangen, zu früher Samenerguss und und und... Diese Probleme können durch körperliche und seelische Faktoren ausgelöst und / oder aufrechterhalten werden, nur in bestimmten Situationen und unabhängig von einem Partner auftreten und abhängig von der persönlichen Lebenssituation und Altersphase sein.

Hier besteht die Arbeit aus einer Kombination von gesprächsorientierten Methoden mit körpertherapeutischen Elementen. Der Körper ist das Medium, mit dem wir Sexualität erfahren. Körpertherapie kann den Zugang zu verschütteten und längst vergessen geglaubten Gefühlen wieder aktivieren und ein Zugang zu mehr Lust, Energie und Lebensfreude sein.

 

Keine Scheu!

 

Über Sexualität zu sprechen ist auch heute noch ein Tabu und mit Scham behaftet - obwohl das Thema in unserem Alltag, in der Werbung, in Film und Fernsehen und im Internet überall präsent ist. Die Sexualität ist unser intimster und emotionalster Lebensbereich, in dem sich auch die grössten Verletzungen befinden können.

Viele Vorstellungen, Unsicherheiten, Mythen und Halbwahrheiten tummeln sich gerade auf dem Gebiet der Sexualität. Nicht immer wird dadurch das Miteinander zwischen Mann und Frau wirklich einfacher...

Erfahren Sie hier, was Sie schon immer über sich als sexuelles Wesen und das andere Geschlecht erfahren wollten.

 

Allgemeines Wissen:

• sexuelle Anatomie der Frau und des Mannes (z.B. erogene Zonen)
• Unterschiede der Erregungsverläufe von Frau und Mann (z.B. Erregungskurve, Orgasmuskunde)
• emotionale Unterschiede der Geschlechter
• sexuelle Sozialisation und Entwicklung
• Selbstliebe

 

Persönliche Themen:

• persönliche Prägung durch Sexualerziehung im Elternhaus (Glaubenssätze, Rollenverständnis...)
• Auswirkungen dieser Erziehung auf das heutige Leben
• individuelle körperliche und seelische Ausprägungen - jeder Mensch ist anders...
• Schwierigkeiten aller Art im sexuellen Empfinden und Erleben (ob in Beziehung oder ohne...)
• Selbstwertgefühl und Selbstakzepanz

 

Jedes Anliegen ist so individuell wie die Menschen selbst.
Scheuen Sie sich nicht - mit mir können Sie über alles, was es auch immer sein mag, in einer entspannten und mitfühlenden Atmosphäre reden.

 

Preise und Dauer

Manchmal genügt eine einzige Sitzung, um eine Neuorientierung zu ermöglichen. Oft macht jedoch ein Prozess über einen kontinuierlichen Zeitraum Sinn, wobei die Stunden in Abständen von 2 Wochen vereinbart werden.

Einzelberatung, Dauer 1,5 Stunden: 150 CHF

Paarberatung, Dauer 1,5 Stunden: 200 CHF

Sozialtarife auf Anfrage.

Bitte Bargeld dabeihaben.

 

Termin vereinbaren

 

Sexualberatung